Mit nachstehendem Schreiben werden die Mitglieder des Rats christlicher Kirchen in Luxemburg und ihre Gemeinden über den ökumenischen Gottesdienst am 16. Mai 2021 um 16.00 Uhr informiert.
An die Mitglieder des Rats christlicher Kirchen Luxemburg
Liebe Freunde,
mit nachstehendem Schreiben möchten wir euch und eure Gemeinden über den Ablauf des
Ökumenischen Gottesdienstes am 16. Mai 2021 im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit
der Christen des Jahres 2021 informieren.
Ökumenischer Gottesdienst im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen am
16. Mai 2021 um 16.00 Uhr live und per Livestream in der Neuapostolischen Kirche Esch/Alzette
Liebe Christen der verschiedenen christlichen Konfessionen Luxemburgs,
der ursprünglich im Rahmen der Gebetswoche 2021 vorgesehene Gottesdienst, der dieses Jahr unter der Schirmherrschaft der Protestantisch Reformierten Kirche in Esch/Alzette steht, musste Corona bedingt von Januar auf Mai 2021 verschoben werden. Die aktuellen Maßnahmen erlauben demnach einen
Präsenzgottesdienst, die dem die Zahl der Teilnehmer jedoch auf maximal 100 begrenzt ist.
Da die Platzverhältnisse in der Protestantisch Reformierten Kirche in Esch/Alzette nur für wenige Teilnehmer ausreichen, hat die Neuapostolische Kirche in Luxemburg ihr Gotteshaus in Esch/Alzette, das auch über die technischen Möglichkeiten verfügt, für diesen Gottesdienst zur Verfügung gestellt.
Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse hat der Rat Christlicher Kirchen in Luxemburg beschlossen,
zusätzlich und gleichzeitig zum Präsenzgottesdienst, auch einen kostenlosen Gottesdienst per Livestream über den nachstehend aufgeführten YouTube Kanal
https://youtu.be/GgQvDbxDVzA
anzubieten. Dieser ist anschließend noch bis zum 24. Mai 2021 abrufbar.
Die Neuapostolische Kirche in 275, route de Belval, L 4024 Esch sur Alzette bietet unter den derzeit gültigen Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsregeln, inklusive der Nebenräume, Platz für ca. 80 - 100 Teilnehmer, je nachdem, ob es sich um Einzelpersonen oder dem gleichen Haushalt zugehörigen Personen handelt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und müssen bis spätestens Freitag, 14. Mai 2021 erfolgen. Sie werden nach den gültigen Datenschutzrichtlinien mittels Teilnehmerliste erfasst, die wiederum nach Gottesdienstende vernichtet wird. Unangemeldete Personen können aus organisatorischen oder rechtlichen Gründen nicht am Präsenzgottesdienst teilnehmen.
Es wird darum gebeten, schon bei der Anmeldung anzugeben, ob es sich um einzelne, mehrere außerhalb eines Haushalts zugehörige Personen handelt. Wenn mehrere Personen aus einem Haushalt an dem Gottesdienst teilnehmen wollen, so muss dies explizit bei der Anmeldung angegeben werden. Wie in allen christlichen Gemeinden üblich und notwendig, gilt auch bei diesem Ereignis eine Anmeldepflicht. Anmeldungen sowie ggf. Abmeldungen (infolge von Krankheit oder dgl.) zum Präsenzgottesdienst bitten wir entweder telefonisch oder per E-Mail an nachstehende Kontaktpersonen zu richten:
Herr Gottfried Spellini – Tel.: 621 50 82 14 – E-Mail: gottfried.spellini@nak.lu
Herr Clément Haeck – Tel.: 691 26 50 11 – E-Mail: clement.haeck@nak.lu.
Desinfektionsmittel befinden sich am Eingang des Kirchenraums. Auf beiden Stockwerken des Kirchengebäudes stehen Damen- und Herrentoiletten zur Verfügung. Barrierefreiheit wird durch einen Aufzug gewährleistet. Die mit PKW anreisenden Gottesdienstbesucher finden in unmittelbarer Nähe kostenlose Parkmöglichkeiten sowohl am gegenüberliegenden Straßenrand sowie bei der Firma „Naturata“. Auch mit dem öffentlichen Transport ist die Neuapostolische Kirche in Esch-sur-Alzette mit dem Bus oder vom Bahnhof Esch/Belval aus ( 15 Minuten Fußweg) bequem zu erreichen.
Während des Gottesdienstes wird eine Simultanübersetzung in französischer Sprache angeboten. Die entsprechenden Kopfhörer bitten wir im Vorfeld bei der Anmeldung zu reservieren; sie werden dann am Kircheneingang ausgehändigt.
Fragen hinsichtlich des Gottesdienstablaufs können an Pfarrer Karl-Georg Marhoffer ( + 54 03 45 / E-Mail: eglrefki@pt.lu) gerichtet werden.
Für organisatorische Fragen stehen die beiden oben genannten Kontaktpersonen, Gottfried Spellini und Clément Haeck, zur Verfügung.
Nun freuen wir uns, dass auch in schwierigen Zeiten ein ökumenischer Gottesdienst stattfinden kann, in dem die versöhnende Einheit der Christen bei aller Verschiedenheit zum Ausdruck kommt. In diesem Sinn wünschen wir jetzt schon allen Teilnehmern, ob präsent oder per Live-stream zugeschaltet, einen stärkenden und erbauenden Gottesdienst.
Mit herzlichen Grüßen ,
Gérard Kieffer Clément Haeck
Sekretär Präsident
21. April 2021
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.