Westdeutschland/Luxembourg. Die Apostel haben für den Jugendtag am 03. April eine Überraschung geplant: Vor dem Gottesdienst in der Gruga-Halle in Essen am Sonntag sind die jungen Gläubigen tags zuvor ins Phantasialand nach Brühl eingeladen. Nach der langen Zeit der Pandemie ist endlich wieder einmal eine Begegnung im großen Kreis möglich.
Der zweite Jugendtag der Gebietskirche Westdeutschland steht unter dem Motto "MIT DIR". Er findet als Jugendwochenende zweitägig am 2. und 3. April 2022 in Brühl und Essen statt. Am Samstag sind die jungen Gläubigen ins Phantasialand eingeladen. Der Park steht der Neuapostolischen Kirche an diesem Tag exklusiv zur Verfügung.
Am Sonntag geht es dann nach Essen. Hier wird Bezirksapostel Rainer Storck mit den jungen Gläubigen einen Gottesdienst in der Gruga-Halle feiern. Am Nachmittag ist ein Benefizkonzert geplant, zu dem weitere Kirchenmitglieder eingeladen sind.
Höhepunkt für die jungen Gläubigen
Zwei Jahre lang waren in der Corona-Pandemie keine größeren Jugendveranstaltungen möglich. Im Herbst und Sommer 2021 fanden zwar kleine Jugendtage statt, aber auch diese waren überschattet von diversen Einschränkungen.
Nun soll der traditionelle zentrale Jugendtag ein besonderer Höhepunkt werden. Der Landesvorstand der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland hat deshalb dem Vorschlag der Koordinationsgruppe Jugendseelsorge zugestimmt, das Phantasialand an diesem Samstag anzumieten.
Jugendtagsteam plant das Wochenende
Vorbereitet wird das Wochenende erneut von einer Gruppe Jugendlicher, dem sogenannten Jugendtagsteam. Dieses traf sich kurzfristig nach der Entscheidung der Kirchenleitung Ende November in Bonn, um ein Konzept für die zweitägige Veranstaltung zu erarbeiten.
Auf dem Programm stand auch ein Besuch im Phantasialand in Brühl, um insbesondere die Event-Locations kennenzulernen. Denn im Phantasialand wird es neben Spaß und Gemeinschaft auch ein begleitendes kirchliches Rahmenprogramm geben. Vorgesehen sind musikalische Angebote ebenso wie Gesprächskreise mit den Aposteln sowie Vorträge und ähnliches.
Der Park hat seit Juni 2020 wieder geöffnet (mit einer Lockdown-Pause im ersten Halbjahr 2021) und in dieser Zeit wieder über eine Million Besucher begrüßt. Nach der Winterpause ist das Neuapostolische Jugendwochenende eine der ersten Veranstaltungen vor der offiziellen Saisoneröffnung anlässlich der Osterferien.
Teilnehmerkreis und Anmeldung
Die Anmeldung zum Jugendwochenende startete im Januar. Eingeladen sind die Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 13-35 Jahren (also auch die Konfirmanden der Jahre 2022 und 2023) mit ihren Partnern und Kindern. Zudem sind auch Freunde der Jugendlichen herzlich willkommen. Teilnehmen können auch die Bezirks-/Gemeindevorsteher und die Jugendbeauftragten (jeweils mit Vertretern) sowie deren Familien. Da es im Phantasialand noch weitaus mehr freie Kapazitäten gibt als in der Gruga Halle, lädt die Kirche für Samstag, den 2. April 2022 auch alle, die gern in Freizeitparks gehen, insbesondere Familien mit Kindern, ins Phantasialand nach Brühl ein.
Jeder Teilnehmer ist gebeten, sich mit 20 Euro an den Kosten des Jugendwochenendes zu beteiligen (Kinder 6-13 Jahre: 10 Euro). Enthalten ist darin der Eintritt zum Phantasialand. Die Kirche übernimmt zudem die Kosten für die Busanreise und Gruppenübernachtung – bei einem Eigenanteil von 10 Euro pro Person. Der maximale Eigenanteil für das Wochenende liegt also bei 30 Euro.
Kirche lädt Geflüchtete ins Phantasialand
Angesichts des Kriegs in der Ukraine ist es den Jugendlichen auch am Jugendwochenende (2. und 3. April 2022) ein Anliegen, nicht nur Zeichen zu setzen, sondern auch konkret zu helfen. So werden vor Ort im Phantasialand Spenden gesammelt. Zudem sind verschiedene kleinere Aktionen geplant.
Zusätzlich macht die Neuapostolische Kirche Familien, die aus der Ukraine geflohen sind und die mit ihren Kindern derzeit in der Region ankommen, ein Angebot: Familien mit Jugendlichen und Kindern (bei Bedarf mit Begleitpersonen) sind für Samstag, den 2. April 2022 ins Phantasialand eingeladen. Dafür stellt die Kirche rund 500 Tickets im Wert von über 25.000 Euro kostenfrei zur Verfügung.
„Wir hoffen, dass Familien aus der Ukraine so einen Tag erleben können, an dem die teils schrecklichen Erlebnisse für einige Augenblicke in den Hintergrund rücken“, sagt der für die Jugendseelsorge zuständige Apostel Franz-Wilhelm Otten. Zudem soll so ein weiterer Schritt dahin gemacht werden, dass sich die Geflüchteten in Deutschland willkommen und wohlfühlen.
Die Karten werden nach Absprache an Hilfsorganisationen oder Vereine ausgegeben, die sich um die Anreise der Besucher nach Brühl kümmern. So kooperiert die Kirche mit Kommunen im Umkreis von Brühl sowie dem Deutsch-Ukrainischen Verein „Blau-Gelbes Kreuz“ aus Köln. Die Helfer des Vereins reagierten begeistert auf das Angebot und haben inzwischen Busse organisiert (über Sponsoren), die die ukrainischen Familien vom Stadion in Köln nach Brühl bringen
Alle weiteren Infos zum Jugendwochenende finden sie hier: www.jugendtag-west.de