13. Dezember 2022 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr Per YouTube-Livestream.
Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, wird für alle Amtsträger seines Arbeitsbereichs in Deutschland am Dienstag, dem 13. Dezember 2022 um 19.30 Uhr eine Ämterstunde mit Übertragung per IPTV und YouTube aus der Verwaltung Dortmund durchführen. Eine Übersetzung in andere Sprachen ist nicht vorgesehen.
Link per Nachricht im NAK-Portal
Die Amtsträger können die Online-Ämterstunde von zu Hause aus miterleben. Der Link für den Empfang per YouTube wird allen Amtsträgern am Tag zuvor, dem 12. Dezember 2022, per Nachricht über das NAK-Portal mitgeteilt. Die Sendung wird im Anschluss noch für einige weitere Tage abrufbar sein.
Präsenzveranstaltungen in den Kirchen sind nicht vorgesehen, können aber bei Bedarf angeboten werden. Die Entscheidung darüber wird in den Gemeinden getroffen. Das Signal wird automatisch auch an die IPTV-Empfangsgeräte in den Kirchen gesendet. Eine vorherige Anmeldung ist daher nicht notwendig.
Dritte Ämterstunde per Video
Im April 2020 hatte Bezirksapostel erstmals eine Ämterstunde via YouTube gesendet. Damals sprach er seinen Mitbrüdern angesichts der Pandemie und dem Lockdown Mut zu.
Ein halbes Jahr später wendete sich der Bezirksapostel erneut an die ehrenamtlich tätigen Seelsorger in den Gemeinden in Westdeutschland. Neben organisatorischen Dingen ging es im geistlichen Teil um den Blick nach vorn. Der Bezirksapostel rief zur kritischen Selbstreflexion auf: „Wo stehe ich in meinem Verhältnis zu Gott?“
In den letzten Monaten hätten sich viele aufgemacht – jeder nach seinen Möglichkeiten – und wiederaufgebaut, also das getan, was in der Pandemie möglich war: vom Gebet bis hin zu Seelsorgebesuchen. Es gelte nun, so sein Aufruf damals, sich wieder auf die vorrangige Aufgabe zu konzentrieren: „Wir wollen die Anvertrauten und uns selbst auf die Wiederkunft Jesu Christi vorbereiten.“
1. Dezember 2022