Mit einer klaren Botschaft bekannte Apostel Clément Haeck am 24. Januar 2018 in Esch-Alzette die heilsgeschichtliche Bedeutung von Jesus Christus: “Für Christus gibt es keinen Ersatz!”
Es sei nicht so, wie mit vielen Dingen im Leben, die man notfalls durch andere ersetzen könnte. Gott sandte seinen Sohn zu unserem Heil.
Jesus Christus hat uns das Evangelium gebracht. Danach wollen wir leben. Unsere Haltung: dem Evangelium nichts hinzufügen und vom Evangelium nichts ausblenden. So leben, wie Jesus Christus es gelehrt hat, ihm gleich handeln!
Die Apostel am Anfang der Kirche sowie in der Neuapostolischen Kirche haben den Auftrag, das Evangelium Jesu Christi in alle Welt zu tragen.
Charakteristisch für dieses Evangelium ist das besondere Verhältnis des Menschen zu Gott. Jesus Christus hat ihn als liebenden Vater vorgestellt. Wir dürfen gemeinsam beten: “unser Vater im Himmel!”
Alle Menschen sind auf verschiedene Weisen Gottes Kinder: als Geschöpfe sind sie Gottes Werk. Getaufte Christen sind Gottes Kinder und Teil der Kirche Christi. Durch die Heilige Versiegelung haben wir im engeren Sinne die Gotteskindschaft als Anfang zu einem neuen Leben in Gottes Geist empfangen.
In dem Bibelwort, das dem Gottesdienst zugrunde lag, drückte Apostel Johannes das Geschenk der Gotteskindschaft so aus: “Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen aber, wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.” (1. Johannes 3,2)
Wir haben die Gotteskindschaft empfangen, aber wir können sie heute noch nicht sehen. Sie wird erst bei der Wiederkunft Christi für alle offenbar werden. Sie soll aber heute schon unser Leben prägen, zum Beispiel im Vertrauen auf Gott und in der Bereitschaft, uns für Christus zu engagieren und mit Christus zu leiden.
Apostel Haeck rief dazu auf: wir wollen heute schon als Kinder Gottes nach dem Vorbild Jesu Christi leben, und dann erleben, wie unsere Gotteskindschaft in der Gemeinschaft beim Vater im Licht offenbar werden wird!
Im Rahmen dieses Gottesdienstes spendete Apostel Haeck auch das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Nach dem Gottesdienst überreichten die Senioren noch eine finanzielle Spende für die Mission in Afrika, welche sie am Weihnachtsbasar erstanden hatten. Diese besondere Unterstützung erfreute Apostel Haeck sehr.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.