1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Neuigkeiten /
  4. Ankündigung: Gottesdienst zu Pfingsten aus der Schweiz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Neuapostolische Kirche Luxemburg

  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Aktuell Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Gemeinden
    • Luxembourg-Ville
    • Esch/Alzette
    • Differdange
    • Wiltz
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Fortbildung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
  • Deutsch
  • Française
  • Luxemburgisch

Ankündigung:
Gottesdienst zu Pfingsten
aus der Schweiz

 

Pfingsten 2021 blicken die neuapostolischen Christen in die Schweiz: Stammapostel Jean-Luc Schneider, geistliches Oberhaupt der neuapostolischen Christen, hält am 23. Mai 2021 um 10 Uhr in Zürich einen Gottesdienst, der via Satellit und Internet weltweit übertragen wird.

Das Pfingstfest wird zum Gedächtnis an den Tag begangen, an dem der Heilige Geist ausgegossen wurde. Man spricht von Pfingsten als dem „Tag der Offenbarung des Heiligen Geistes“ und auch als dem „Geburtstag der Kirche Christi“. Pfingsten ist ein Fest der Freude darüber, dass der Heilige Geist in der Kirche gegenwärtig ist und wirkt.

Weltweite Übertragung

Ganz im Geiste des Pfingstfestes versammeln sich am Sonntag Hunderttausende von Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche zu einer großen Gemeinde. Der internationale Kirchenleiter, Stammapostel Jean-Luc Schneider, feiert in der Gemeinde Zürich-Seebach (Schweiz) den traditionellen Zentralgottesdienst, der in alle Welt ausgestrahlt wird.

Wegen der Covid-19-Pandemie leben die Gläubigen in vielen Ländern weiterhin im Lockdown und können die Kirchengebäude derzeit nicht aufsuchen. Deshalb wird der Gottesdienst nicht nur auf den kircheneigenen Kanälen per Satelliten und über das Internet gesendet, sondern auch öffentlich über YouTube gestreamt. Zur Auswahl stehen dabei die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Polnisch und Niederländisch sowie ein Kanal mit Gebärdensprache.

Dem Gottesdienst geht die halbjährliche Versammlung der Bezirksapostel aus aller Welt am Donnerstag und Freitag voraus. Wegen der geltenden Reisebeschränkungen wird das Treffen als Hybrid-Veranstaltung ausgerichtet: Ein Teil der Teilnehmer ist vor Ort, unter anderem auch Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Der andere Teil nimmt per Video teil.

Empfangbar via YouTube und im IPTV-Portal

Die Übertragung startet gegen 9.40 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Er entspricht dem gewohnten liturgischen Ablauf mit Feier des Heiligen Abendmahls. Die Gemeindelieder können zu Hause mitgesungen werden, vor Ort werden sie von den Teilnehmern mitgelesen. Die Liedtexte werden nicht eingeblendet.

Der Stammapostel predigt in Englisch. Hintergrund ist die weltweite Übertragung. Er wird Satz für Satz in die deutsche Sprache übersetzt.

Ausgestrahlt wird der Gottesdienst über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über verschiedene YouTube-Kanäle der Neuapostolischen Kirche, aber auch über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.

Zentrale Telefonübertragung

Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu stehen drei Telefonnummern zur Verfügung:

+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808

Die Bedeutung von Pfingsten

Die Aussendung des Heiligen Geistes — fünfzig Tage nach Jesu Auferstehung — hatte der Gottessohn den Aposteln in seinen Abschiedsreden verheißen. Mit den Aposteln stand eine Schar gläubiger Männer und Frauen in Jerusalem in Verbindung. Das Pfingstwunder, die Ausgießung des Heiligen Geistes, ist in Apostelgeschichte 2,1 ff. überliefert. Die Apostel und die mit ihnen versammelten Gläubigen wurden vom Heiligen Geist erfüllt.

Pfingsten steht für die Kraft geistgewirkter Predigt

Apostel Petrus, der von Jesus Christus bestimmte „Fels“, hielt nach der Ausgießung des Heiligen Geistes eine Predigt, in der der gekreuzigte, auferstandene und gen Himmel gefahrene Christus im Mittelpunkt stand. Ungefähr dreitausend Menschen wurden daraufhin zur Gemeinde hinzugetan. So ist Pfingsten auch ein Vorbild für die Kraft geistgewirkter Predigt und für das Wachstum der Gemeinde durch das Wirken der Apostel.

Pfingsten weckt zudem den Dank dafür, dass der Heilige Geist gegenwärtig wirkt, um Christi Eigentum für die herrliche Zukunft in der bleibenden Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn zu bereiten. Der Heilige Geist drängt auch die Braut zu dem Ruf: "Ja, komm Herr Jesu!"

Übertragungen via Satellit seit 1990

Das Pfingstfest wird in der Neuapostolischen Kirche zumeist alle zwei Jahre als weltweiter Zentralgottesdienst gefeiert. Seit 1990 organisiert der kircheneigene Bischoff Verlag dazu Video-Übertragungen per Satelliten. Corana-bedingt fand der Gottesdienst bereits 2020 seinen Sendeweg auch über das Internet, damit die Kirchenmitglieder auch zu Hause daran teilnehmen konnten.

18. Mai 2021

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=0IFo1uYIklk
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=e91iFiF0DzE
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=cNcZH0R31gI
 

Mehr zum Thema

25. Mai 2021

Heiliger Geist - Geist der Schöpfung, Kraft und Bewegung

19. Mai 2023

Erste Ordination von Frauen im Bezirk Luxemburg

19. Mai 2023

Gottesdienst zu Pfingsten

19. Mai 2023

Festliches Konzert zu Pfingsten aus Kapstadt/Südafrika

24. Mai 2022

Gottesdienst zu Pfingsten

15. März 2022

Erstes gemeinsames Jugendwochenende am 02. + 03. April

24. Februar 2022

Neuer Vorsteher für Athus

4. Juni 2021

Vorsteherwechsel in Differdange

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum
Datenschutz

 

Links

Neuapostolische Kirche International

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche Belgien

nac.today

nacworld.net

© 2023 Neuapostolische Kirche Luxemburg