Wir Christen bekennen Jesus Christus als den Sohn Gottes. Nun hätte man vielleicht erwarten können, dass ein “Sohn Gottes” in einem Palast oder in einem Schloss zur Welt kommen würde.
Dem war nicht so. Jesus Christus wurde in einer Krippe geboren!
Oder anders gesagt: “der Grosse wurde im Kleinen” geboren. In einfachsten Verhältnissen!
Diese Tatsache sollte uns zu denken geben:
Wir möchten achtsam sein, um das Grosse im Kleinen nicht zu übersehen!Erwartest du vielleicht Wunder? Oder Heilungen? Oder etwas Spektakuläres?
Wie wäre es, auf das Kleine zu schauen? Bist du sensibel für die kleinen, jedoch wertvollen Dinge des Alltags? Für ein liebes Wort. Für eine kleine Hilfestellung. Für ein freundliches Lächeln.
Der “Grosse”, Jesus Christus, Gottes Sohn, schaut nicht auf uns „von oben herab“!Jesus Christus begegnet auf Augenhöhe, in Demut. Er ist leibhaftig zu uns gekommen!
Welch eine Liebe und Wertschätzung für uns Menschen! Er begegnet uns “von Mensch zu Mensch”!
Der wahrhaft “Grosse” kreist nicht um sich selbst!Es erübrigt sich, zu beklagen, wie viele Menschen in unseren Tagen um sich selbst kreisen, um ihre Interessen, ihre Bedürfnisse, ihre Rechte und ihren Ehrgeiz.
In Jesus Christus erkennen wir das Wesen wahrer Grösse: das Durchbrechen des Egoismus, die Öffnung zum Nächsten, der “grosse Geist”.
An diesen paar Beispielen erkennen wir das Grosse im Kleinen. Liebe Leserin, lieber Leser, mögen wir nie das Grosse im Kleinen übersehen!
1. März 2019