1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Neuigkeiten /
  4. IJT-Rückblick: Keine Panik, Gott ist da!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Neuapostolische Kirche Luxemburg

  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Aktuell Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Gemeinden
    • Gemeinde Luxembourg-Ville
    • Gemeinde Esch/Alzette
    • Gemeinde Differdange
    • Gemeinde Wiltz
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Fortbildung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
  • Deutsch
  • Française
  • Luxemburgisch

IJT-Rückblick:
Keine Panik, Gott ist da!

 

Westdeutschland/Luxembourg. An Himmelfahrt 2019 fand in Düsseldorf der erste Internationale Jugendtag der Neuapostolischen Kirche statt. Ein Jahr später blickte die Kirche mit einem Livestream-Event auf das Ereignis zurück, so auch im Videogottesdienst am 24. Mai 2020 aus Dortmund, wo Bischof Peter Johanning an das Jugendtreffen erinnerte.

Vier Tage lang war es wie vor einem Jahr: Auf Facebook und Instagram posteten Jugendliche aus aller Welt Fotos und Videos in Erinnerung an den Internationalen Jugendtag: Von den farbenfrohen Veranstaltungen in der Arena über Gruppen von Jugendlichen in blauen Shirts bis hin zu Selfies mit dem Stammapostel. Die vielen Veröffentlichungen zeigen: Die vier Tage in Düsseldorf sind bei vielen noch präsent und haben bleibende Eindrücke hinterlassen.

Anlässlich des ersten Geburtstags gab es vier Tage lang jeden Abend Live-Programm im YouTube-Kanal des Internationalen Jugendtags. Bis zu 2.300 Zuschauer verfolgten gleichzeitig den in der Summe 27 Stunden langen Livestream. Die gesamte Wiedergabezeit aller Zuschauer summiert sich auf 27.216 Stunden, also 1.134 Tage oder mehr als drei Jahre.

„Was haben wir daraus gemacht?“

Im Videogottesdienst aus Dortmund erinnerte Bischof Peter Johanning direkt zum Einstieg an das Ereignis in 2019 sowie das Motto „Hier bin ich“: „Wir haben viel Freude, Kraft, Gemeinsamkeit erlebt und hatten das Empfinden: Ich bin nicht allein!“, fasste er die Eindrücke zusammen. Seine Frage an die Zuhörer: „Was haben wir daraus gemacht?“

„Hier bin ich – Here I am“

Im weiteren Verlauf ging er auf die verschiedenen Bedeutungsebenen des Mottos ein. „Hier bin ich, mein Kind, was kann ich für dich tun?”, sage zuallererst Gott, erläuterte Bischof Johanning und erinnerte an 2. Mose 14,14 („Der Herr wird für euch streiten, und ihr werdet stille sein“). Er übersetzte es in die heutige Sprache mit „Keine Panik, Gott ist da“. „Ich hoffe, das konnten wir erleben in all der Zeit – vielleicht auch jetzt, in den schwierigen Alltagssituationen der Corona-Pandemie.“

„Hier bin ich – Here I am“ sei aber auch das Statement jedes Christen Gott gegenüber, beispielsweise im Gebet: „Gott, mein Herr, was kann ich für dich tun? Wie kann ich dein Zeuge sein, dein Werkzeug in dieser Zeit? Gib mir Kraft, gib mir Bekennermut, gib mir Hilfe! Hier bin ich, ich stelle mich zur Verfügung.“

Als dritte Stufe des Mottos nannte Bischof Johanning das Engagement in der Gemeinde: „Vorsteher, hier bin ich! Orgel, hier bin ich! Chor, hier bin ich! Bruder, Schwester, hier bin ich, wo kann ich helfen, wo kann ich anfassen, wo können wir etwas gemeinsam unternehmen?“

„Sag ja“

Höhepunkt und Abschluss des Internationalen Jugendtags in 2019 war ein Gottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider in der Arena Düsseldorf. Grundlage für die Predigt und gleichzeitig Botschaft des Stammapostels war das Bibelwort aus Johannes 13,35: „Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.“

Bischof Johannings Empfehlung im Rückblick auf den Internationalen Jugendtag 2019 lautete, einfach ausgedrückt: „Sag Ja zu Gott, sag Ja zu Jesus Christus, sag Ja zu deiner Gemeinde.“

Über 30.000 Zuschauer

Der Videogottesdienst aus Dortmund wurde parallel über die Kanäle der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland und des Internationalen Jugendtags ausgestrahlt und erreichte in der Summe 31.000 Zuschauer.

24. Mai 2020

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=RgzE3h6jOsQ
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=jmMtr28tnzM
 

Mehr zum Thema

15. März 2022

Erstes gemeinsames Jugendwochenende am 02. + 03. April

29. Oktober 2020

Gottesdienste per Video-Livestream für alle Gläubigen, die nicht an den Präsenzgottesdiensten teilnehmen können

5. Juni 2020

Erste Präsenzgottesdienste ab 14. Juni: Richtlinie zum Corona-Infektionsschutz

3. Juni 2020

Zentrale Video Gottesdienste während der Corona-Pandemie

2. Juni 2020

Corona-Pandemie: Einschränkungen für Urlauber

1. Juni 2020

Pfingsten 2020: Den Heiligen Geist wirken lassen

17. Mai 2020

Sechs Videokonferenzen: Kinderseelsorge im Fokus

28. April 2020

Dimanche 3 mai 2020 : Service divin pour la France, la Belgique et le Luxembourg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum
Datenschutz

 

Links

Neuapostolische Kirche International

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche Belgien

nac.today

nacworld.net

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Luxemburg

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern