Der kleine Jugendtag des Arbeitsbereichs von Apostel Haeck fand am 29./30. September erstmals in Brüssel statt. Neben den Jugendlichen aus Luxemburg waren dazu auch die Jugend aus den Bezirken Trier, Saar-Pfalz und Rheinpfalz eingeladen. Aufgrund der teilweise weiten Anreise wurde ein zweitägiges Zusammensein geplant.
Eine ganze Jugendherberge stand zur Übernachtung zur Verfügung und wurde mit den Jugendlichen und ihren Betreuern komplett belegt. Dem Herbergsmotto „Züge und Bahnhöfe“ entsprechend, konnten die Jugendlichen auch in echten, im Haus verbauten Schlafwagen unterkommen. Auch Apostel Haeck übernachtete in einem Wagon. Ein Innenhof und Gemeinschaftsräume wurden gerne genutzt.
Zur Einstimmung auf den Sonntag leitete ein Jugendpriester die Vorbereitung in der Kirche mit wertvollen Gedanken zum Motto „Seigneur, tu me connais – Herr, Du kennst mich“. Des Weiteren gab es Informationen zum Internationalen Jugendtag 2019.
Die Gemeinde Brüssel hatte ihren Gottesdienst auf den frühen Samstagabend vorverlegt und so stand am Sonntag die Kirche für den Jugend-Festgottesdienst zur Verfügung. Apostel Haeck legte dem Gottesdienst ein zum Motto passendes Bibelwort (2. Mose 33, 17.18) zugrunde und bat Bischof Kreutz und Bischof Strobel um weitere Predigtbeiträge.
Als Fazit des Jugendtages bestärkte der Gottesdienst u.a. in dem Wissen: Wir dürfen immer sicher sein, dass Gott uns kennt, uns liebt und mit jedem ganz wunderbare Vollendungsgedanken hat. Er kennt auch alle Seelen in jener Welt und wendet sich auch ihnen zu. Zu einer erfüllten Beziehung ist es aber notwendig, dass auch wir unsererseits alles unternehmen und uns ihm zuwenden, um Gott noch mehr zu erkennen. Dann erleben wir ihn als Schöpfer und nehmen seine Herrlichkeit wahr in der Weisheit, Vollkommenheit, Allmacht und Liebe.
Verschiedene Jugendchor- und Nachwuchsdirigenten leiteten den Jugendchor, der den größten Teil der voll besetzten Kirche einnahm. Musik und Herzenswärme trugen maßgeblich zur Atmosphäre des Tages bei.
Nach abschließendem Fototermin durfte jeder Teilnehmer eine Tulpenzwiebel als Souvenir mitnehmen. Dieser Beitrag aus Luxemburg vom Rat Christlicher Kirchen (RCK) stand im Zeichen der jährlich weltweit stattfindenden Aktion „SchöpfungsZeit“ und ist ein Impuls zur Erinnerung an die gemeinsame Schöpfungsverantwortung.
Ein hervorragendes Catering-Team umsorgte alle Teilnehmer das gesamte Wochenende über und ließ keinen unversorgt die Heimreise antreten.