Am 13. November 2019 besuchte der Ökumenische Patriarch Bartholomäus die Gläubigen der Orthodoxen Kirche in Luxemburg. Dazu waren als Ehrengäste auch die Mitglieder des Rats Christlicher Kirchen sowie die Vertreter anderer Religionsgemeinschaften eingeladen. Die Neuapostolische Kirche war durch Apostel i.R. Clément Haeck vertreten.
Patriarch Bartholomäus ist der Ehrenvorsitzende der über 300 Millionen orthodoxen Christen weltweit.
Im Anschluss an die Andacht, die in der orthodoxen St. Nikolaus-Kirche in Weiler-la-Tour stattfand, hatte Apostel i.R. Clément Haeck die Gelegenheit, den Patriarchen im Namen der Neuapostolischen Kirche zu begrüßen und Dankesworte zu übermitteln. Ebenso bedankte er sich bei Erzbischof Athenagoras, dem Metropoliten von Belgien und Exarchen der Niederlande und Luxemburgs, für die Unterstützung bei der ökumenischen Arbeit in Luxemburg und Belgien.
Auch wenige Tage später vertrat Apostel i.R. Haeck die Neuapostolische Kirche:
Am 23. November 2019 feierte die Koptisch-Orthodoxe Kirche die Weihe ihres neuen Kirchengebäudes in Dippach (Luxembourg). Dazu hatten der Koptisch-Orthodoxe Bischof von Süddeutschland, Michael St. Antonius, und Pater Schenouda St. Antonius, Präsident der Koptisch-Orthodoxen Kirche in Luxemburg, die Mitglieder des Rats Christlicher Kirchen (www.kierchen.lu) eingeladen.
Im Anschluss an die Messe kam es zu einem herzlichen Austausch mit Bischof Michael St. Antonius und Pater Schenouda St. Antonius über die Neuapostolische Kirche in Luxemburg und in Ägypten, wo sich das Patriarchat der Koptisch-Orthodoxen Kirche befindet.
Im Bild ist Apostel i.R. Haeck mit den beiden Geistlichen zu sehen.
30. November 2019
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.