Die Neuapostolische Kirche in Luxemburg hat sich in den letzten Jahren mit grossem Engagement am Dialog mit den anderen Kirchen und Religionsgemeinschaften beteiligt. Apostel i.R. Clément Haeck war bereits zu seiner aktiven Amtszeit eine treibende Kraft, auf andere Religionen und Konfessionen zuzugehen und sich an Initiativen zu beteiligen.
Im Jahre 2015 wurde die Neuapostolische Kirche Gastmitglied im RCK, dem Rat Christlicher Kirchen, aufgenommen. Gleichzeitig suchte sie den Kontakt zum CCC, dem Conseil des Cultes Conventionnés, also den Religionsgemeinschaften, die eine Konvention mit dem Luxemburger Staat haben, die die Beziehungen zwischen Staat und Religion regelt. In diesem Gremium sind neben den meisten christlichen Kirchen u.a. auch die jüdische Synagoge und die muslimische Shoura vertreten.
Darüber hinaus engagierten sich Mitglieder der Neuapostolischen Kirche bei A.G.I.R. und Interfaith, wo jährlich ein interreligiöses Konzert und ein interreligiöser Marathon angeboten werden. Ein Konzert fand bereits in unserer Kirche in Luxembourg-Ville statt.
Seit 2017 ist die Neuapostolische Kirche im Rat Christlicher Kirchen als Vollmitglied vertreten. Seit Juni 2019 ist Apostel Jeannot Leibfried für Luxemburg zuständig. Es lag ihm sehr am Herzen, diese Kontakte weiter zu pflegen. So besuchte er zusammen mit Apostel i.R. Haeck den Erzbischof von Luxemburg, Jean-Claude Kardinal Hollerich (siehe auch Bericht vom 22.11.2019).
Ein neuer Höhepunkt in der aktiven Mitarbeit zu den anderen christlichen Kirchen wurde im Oktober 2020 erreicht: Apostel i.R. Haeck hat den Vorsitz des Rats Christlicher Kirchen übernommen. Apostel i.R. Haeck und die Glaubensgeschwister in Luxemburg werten es als eine grosse Ehre und Wertschätzung, als relativ neues Vollmitglied des Rats der Christlichen Kirchen den Vorsitz zu übernehmen.
Auf dem Bild sehen wir Apostel i.R. Clément Haeck mit seinem Vorgänger als Vorsitzender, Herrn Théo Péporté von der katholischen Kirche.
Wir wünschen Apostel i.R. Haeck zu seiner neuen Aufgabe Gottes Beistand und Segen. Möge sein Einsatz einen Beitrag dazu leisten, der christlichen Stimme in Luxemburg Gehör zu verschaffen.
23. Oktober 2020
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.