Am Sonntag 31. März 2019 feierte Apostel Haeck einen Gottesdienst in Esch/Alzette für die Gemeinden Esch/Alzette, Luxembourg-Ville und Lamadelaine-Differdange mit dem Bibelwort Johannes 13, 7: Jesus antwortete und sprach zu ihm: Was ich tue, das verstehst du jetzt nicht; du wirst es aber hernach erfahren.
Manchmal könne man Gottes Handeln mit dem menschlichen Verstand nicht erfassen und frage ihn: „Verstehst du mich?“ begann der Apostel seine Predigt. Er verwies auf Jesus, der das Mensch-sein selbst erlebt hatte und tröstete die Anwesenden, Gott habe keinen vergessen: „Lass dir an meiner Gnade genügen“. Auch in schwierigen Situation könne man sich darauf vertrauen.
Petrus habe damals den Sinn der Fußwaschung durch Jesus zunächst nicht verstanden. Diese Tätigkeit sei Aufgabe der Sklaven des Hausherrn gewesen.
Jesus habe damit gezeigt, dass er als Diener zur Erfüllung des göttlichen Willens gekommen sei. Durch seinen Opfertod sei die Errettung der Sünder, unter anderem durch das „Bad der Wiedergeburt (Taufe)“ möglich geworden, dem Abwaschen der Erbsünde sowie der Sündenvergebung durch Gott.
Der Apostel rief auf, dem Beispiel Jesu zu folgen und im aktiven Tun vergebungsbereit zu sein und die Aufgaben im Heilsplan Gottes wahrzunehmen. Dabei sei es nicht nötig, ihn detailliert zu verstehen oder weitere Erklärungen von Gott dazu zu verlangen. Jesu Liebe sei die Referenz von allem.
Priester Minos aus Liège, der am Vortag den Gottesdienst in portugiesischer Sprache gefeiert hatte, erinnerte in seinem Predigtbeitrag an Jesu Auftrag, bis zu seiner Wiederkunft tätig zu sein.
Bischof Strobel ergänzte hinsichtlich der Fußwaschung, dass alle Jünger unterschiedlich und fehlerhaft waren. Bei der Fußwaschung sei es um Dienen ohne Ansehen der Person oder etwaiger Verdienste gegangen. In diesem Sinne rief der Bischof auf, auch im Umgang mit dem Nächsten Gutes zuzulassen und gute Taten ohne Schubladendenken zu akzeptieren.
Neben Solisten und dem gemischten Chor aus den anwesenden Gemeinden trug ein Chor aus der Gemeinde Liège zur Umrahmung des Gottesdienstes bei. Er war eigens angereist, um am Nachmittag die Neuapostolische Kirche beim interreligiösen Konzert in Luxembourg-Ville zu repräsentieren.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.